Bei länger andauerndem Distanzunterricht fehlen viele Möglichkeiten, um gute Beziehungsarbeit zu machen und es besteht die Gefahr, nur auf Leninhalte zu fokussieren. geht es euch auch so? Wie geht ihr damit um?
Könnt ihr diese Frage beantworten bzw. erste Überlegungen dazu teilen? Dann schreibt dazu etwas als Kommentar. Ansonsten bzw. danach könnt ihr Euch eine weitere Zufallsfrage anzeigen lassen.
Soziale Kontakte sind gerade bei jüngeren wichtig als Lernvoraussetzung. Lernen ist mehr als Kenntnisse vermitteln – das hat der Distanzunterricht gezeigt. In den Grundschulen ist es mittlerweile zum Standard geworden, einfach Hallo zu sagen, wie geht´s etc
Mit einer Lernplattform, über Video-Konferenzen, Chats. E-Mails. Das Thema Schule auch mal ausklammern. Spielerisches, persönliches Miteinander initiieren. In festen Zeiten erreichbar sein. Kurze Feedbacks. Methoden-Mix. Auflockerungen.